
Erfolgreiche Teilnahme an der Astro Pi Challenge
11. März 2025
Ein letzter Besuch – Stirbt die Druckerei aus?
30. März 2025Im Rahmen der Projekttage hat sich eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern intensiv mit der Analyse von Erdbeobachtungsdaten beschäftigt, die über den benutzerfreundlichen und intuitiven Copernicus-Browser zugänglich sind.
Während des Projekts wurden verschiedene Satelliten vorgestellt und untersucht, in welchen Wellenlängenbereichen sie Daten erheben. Mit Hilfe der Satellitenbilder analysierten die Schülerinnen und Schüler die Auswirkungen von Umweltkatastrophen, wie der Überschwemmung im Aartal oder der Brandkatastrophe in Kalifornien.
Ein besonderes Highlight des Projekts ist die Teilnahme der Schülerinnen und Schüler an der Great Disaster Challenge am 19.03.2025. In diesem Wettbewerb müssen sie eine Katastrophensituation live managen und ihre erlernten Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Das Projekt fand im Rahmen der Grashof Space Initiative statt, die darauf abzielt, Schülerinnen und Schülern MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) durch spannende Weltraumprojekte näher zu bringen.
Wir sind stolz auf das Engagement und die Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler und freuen uns auf weitere spannende Projekte im Bereich der Erdbeobachtung und darüber hinaus.


