
Überblick
Angebote vor Ort
Tag der offenen Tür | Sa, 25. November 2023 | 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
MINT-Boxen: Experimente für zuhause | Di, 19. Dezember 2023 | 14:30 Uhr
Schnupper-AG-Woche | Mo, 15.- Fr. 19. Januar 2024
„MoMINTmal!“-Forscher*innen-Nachmittag | Mo, 15. Januar 2024
Informationsabend | Di, 16. Januar 2024 | 19:00 Uhr
Individuelle Beratungstermine nach Rücksprache
Anmeldetermine 15., 16. und 17. Februar 2024 (nur mit telefonischer Terminvergabe über das Sekretariat); Donnerstag 9-14 Uhr, Freitag 14-16 Uhr, Samstag 9-14 Uhr
digitale Angebote
Image-Film "Grashof-G!filmt"
Online-Fragestunde für Viertklässler*innen | Di, 16. Januar 2024
Online-Dialogtreffen mit Eltern | Di, 16. Januar 2024
Tag der offenen Tür
Wir laden Euch und Sie herzlich ein, das Grashof Gymnasium kennenzulernen.
An diesem Tag stehen Euch und Ihnen alle Türen offen, die Schulgemeinschaft und alle Fachbereiche stellen sich vor und zeigen, was das Grashof Gymnasium bietet und was es ausmacht.
Natürlich gibt es eine Menge auszuprobieren und zu erleben, aber man kann auch einfach kommen und schauen und selbstverständlich Fragen stellen und sich individuell beraten lassen.
Wir freuen uns auf Euch und Sie!.
Termin: Sa, 25. November 2023, von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Wir freuen uns auf das Kennenlernen!
digitaler Sprachenmarkt
Einkaufen auf unserem digitalen Sprachenmarkt auf Englisch, Französisch, Italienisch oder Spanisch
Besuche unseren digitalen Sprachenmarkt und lerne auf Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch, Obst und Gemüse einzukaufen. Du kannst dir die Sprachen anhören, lernen und dann auf dem Markt einkaufen. Spiel es anschließend doch mit Freunden als Rollenspiel.
Erklärvideo
Online-Beratung
Online-Fragestunde für Viertklässler*innen
Du hast Fragen zum Grashof Gymnasium? Speziell für Deine Fragen bieten wir eine Viertklässler*innen-Fragestunde an. Du kannst mit Lehrer*innen und Schüler*innen der 5. und 6. Klasse sprechen und deine Fragen stellen.
Termin: Di, 16. Januar 2024
Da die Teilnahme an der Online-Fragestunde auf jeweils 20 Viertklässler*innen begrenzt ist, bitte mit dem Anmeldeformular anmelden. Den Teilnahme-Link (Zoom) schicken wir zwei Tage vor der Online-Fragestunde an die in der Anmeldung angegebene Mailadresse. Wir bitten darum, aus Datenschutzgründen keine Aufnahmen der Videosprechstunde zu erstellen.
Link zur Anmeldung: hier
Online-Dialogtreffen für Eltern
Wir laden Sie herzlich zu Videokonferenzen ein, informieren Sie zu unseren Schwerpunkten und Angeboten und beantworten Ihre Fragen.
Termin: Di, 16. Januar 2024
Da die Teilnahme am Online-Dialogtreffen auf jeweils 20 Personen begrenzt ist, bitte mit dem Anmeldeformular anmelden. Den Teilnahme-Link (Zoom) schicken wir zwei Tage vor dem Online-Dialogtreffen an die in der Anmeldung angegebene Mailadresse. Wir bitten darum, aus Datenschutzgründen keine Aufnahmen der Videokonferenzen zu erstellen.
Link zur Anmeldung: hier
G!forscht

MINT-Boxen
Reserviere Dir eine der spannenden Grashof-MINT-Boxen zum Experimentieren, Forschen und Knobeln daheim und hole sie Dir bei uns ab. Darin findest du tolle Mathe-Konstruktionen und Knobeleien, ein Informatik-Kit sowie Experimente und Basteleien aus den Naturwissenschaften Biologie, Chemie, Physik.
Reservierung: hier
Abholung: Di, 19. Dezember 2023 ab 14:30 Uhr
MoMINTmal Forscher*innennachmittag
Wir laden Dich herzlich ein zum naturwissenschaftlich-mathematischen Forschernachmittag am Mo, 15. Januar 2024 von 16:00 bis 17:30 Uhr. Du erlebst spannende Experimente und erforschst dabei aktiv, wie die Mathematik, Physik und Chemie zusammenhängen. Die Gruppengröße ist beschränkt. Du musst dich im Vorfeld online anmelden.
Anmeldung: hier
offene AG-Woche
Bei uns am Grashof Gymnasium gibt es eine große Auswahl an unterschiedlichen AGs im Nachmittagsbereich – für alle Schüler*innen ist hier etwas dabei: Tanz, Theater, Englisch, Schach, Roboter, Akrobatik und viele mehr.
Im Rahmen unserer offenen AG-Woche kannst du in eine kleine Auswahl von Arbeitsgemeinschaften hineinschnuppern. Hierzu musst du dich im Vorfeld online anmelden.
Übersicht über die AG-Angebote: folgt
Anmeldelink: folgt
Information & Beratung

individuelle Beratung
Gerne beraten wir Sie individuell persönlich vor Ort, telefonisch oder per Videochat. Wenn Ihr Kind keine Empfehlung für das Gymnasium erhält, ist eine Beratung notwendig. Vereinbaren Sie einen Termin für eine individuelle Beratung mit uns unter erprobungsstufe@grashof-gymnasium.de.
Informationsabend
Viele Informationen rund um unsere Schule, unsere Arbeitsschwerpunkte etc. gibt bei unserem Informationsabend in der Aula unserer Schule.
Natürlich können auch individuelle Fragen gestellt werden
Termin: Di, 16. Januar 2024, um 19:00 Uhr
Ansprechpartnerinnen
Downloads
Anmeldung
Anmeldetermine 2024:
Donnerstag, 15. Februar | 9:00 bis 14:00 Uhr
Freitag, 16. Februar | 14:00 bis 16:00 Uhr
Samstag, 17. Februar | 9:00 bis 14:00 Uhr
Zur Anmeldung ist eine Terminvereinbarung über das Sekretariat notwendig.
Die Reihenfolge der Anmeldung spielt keine Rolle und somit ist es egal, an welchem der drei Anmeldetage die Anmeldung erfolgt. Die Anmeldung findet in der Aula statt.
Was wird benötigt?
Folgende Unterlagen benötigen wir zur Anmeldung:
- Halbjahreszeugnis der Klasse 4
- Anmeldeschein in dreifacher Ausfertigung
- Vordruck der Aufnahmebestätigung in dreifacher Ausfertigung
- Dokumentation der Schülerlaufbahn
- Familienbuch
- Unser Anmeldeformular können Sie bereits im Vorfeld (Link) oder bei der Anmeldung selbst ausfüllen.
Wo findet der Anmeldetermin statt?
Folgende Ansprechpartner*innen führen die Anmeldungen in der Aula unserer Schule durch und beantworten noch offene Fragen:
Herr Ellwanger | Schulleiter
Frau Thunig | stellvertretende Schulleiterin
Frau Rasmus | Erprobungsstufenkoordinatorin
Herr Lebeau | Mittelstufenkoordinator
Frau Müller-Goßen | Oberstufenkoordinatiorin
weitere Hinweise
Wir möchten darauf hinweisen, dass wir mit Eltern, für deren Kind keine Empfehlung für das Gymnasium seitens der Grundschule ausgesprochen wurde, im Rahmen eines Beratungsgespräches die Möglichkeiten unserer Schule zur individuellen Förderung des Kindes in den Bereichen erörtern werden, die zur eingeschränkten Empfehlung geführt haben. Dieses Beratungsgespräch ist erforderlich und verpflichtend. Ein Termin für dieses Beratungsgespräch sollte vor der Anmeldung vereinbart werden. Falls dies nicht möglich ist, kann das Beratungsgespräch auch im Rahmen der Anmeldung stattfinden.
Für weitere Fragen stehen wir vorab, aber natürlich auch während der Anmeldung gerne zur Verfügung.
Terminabsprachen auch außerhalb des Anmeldezeitraums sind jederzeit über unser Sekretariat oder direkt per E-Mail über erprobungsstufe@grashof-gymnasium.de möglich.
Wir freuen uns auf dich und Sie!