Ergebnisse der Juniorwahl 2021 am Grashof
Was ist der Unterschied zwischen der 1. und der 2. Stimme? Was wollen die Parten umsetzen, wenn sie in die Regierung kommen? Und warum ist es überhaupt wichtig zur Wahl zu gehen? Mit diesen Fragen haben sich die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 bis zur Q2 am Grashof Gymnasium in den letzten Wochen beschäftigt, das Wahlsystem der Bundestagswahl studiert und die programmatischen Inhalte der Parteien miteinander verglichen. Dies diente aber nicht nur dazu informiert zu sein, sondern diese Erkenntnisse wurden direkt bei der Juniorwahl umgesetzt. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler die von ihnen favorisierten Direktkandidaten und Parteien wählen. Der Wahlbogen entsprach dabei dem des Wahlbezirks Essen III, in dem das Grashof Gymnasium liegt.
Haben die jungen Menschen die gleiche Wahl getroffen wie die Erwachsenen? Setzen sie unterschiedliche Prioritäten?
Und hier sind die ERGEBNISSE UNERER SCHULE:
Ergebnisse der Erststimme:
Ergebnisse der Zweitstimme:
Die Ergebnisse aller an der Juniorwahl teilnehmenden Schulen und das Gesamtergebnis der Juniorwahl können unter folgender Adresse abgerufen werden:
https://www.juniorwahl.de/juniorwahl-btw-2021.html